Lachspastete Zitrone 2 x 100 g
7,80 €
Lachs einmal anders: als cremiger Brotaufstrich! Mit feiner Zitronennote, ohne zugestzte Aromen.
Lieferbar, Lieferzeit 2-5 Tage
Brotaufstrich aus zerkleinertem Lachs mit Zitrone
Unsere neue Lachspastete ist ein wahrer Genuss auf frischem Brot und für Partyhäppchen. Der feine Lachsgeschmack wird mit etwas Zitronensaft und Mango-Chutney abgerundet. Wir verwenden für unsere Lachspastete ausschließlich Wildlachs aus MSC-zertifizierter Fischerei. Da er reich an Omega-3-Fettsäuren ist, ist unsere Lachspastete ein gesunder Genuss. Für den guten Geschmack brauchen wir auch keine Aromen oder Geschmacksverstärker, sondern nehmen einfach nur hochwertige Zutaten.
Alle Vorteile unserer Lachspastete Zitrone im Überblick:
- Wildlachs aus MSC-zertifizierter Fischerei
- reich an gesunden Omega-3-Fettsäuren
- gut für die Herzfunkion
- mit wertvollem Egle-Pflanzenöl
- ohne Zusatz von Aromen
- mit feinem Zitronengeschmack
Dieses Produkt stammt aus einer Fischerei, die unabhängig nach den Richtlinien des MSC für eine beispielhafte und nachhaltige Fischerei zertifiziert wurde. www.msc.org/de
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig.
Mehr zum MSC-Logo erfahren Sie in unserem Blogbeitrag Das MSC-Logo - jetzt auch auf vielen Egle-Fischprodukten
100 g enthalten durchschnittlich:
Energie: | 984 kJ/ 237 kcal |
Fett: | 17 g |
davon: | |
- gesättigte Fettsäuren: | 1,9 g |
- einfach ungesättigte Fettsäuren: | 6,2 g |
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren: |
8,9 g1 |
Kohlenhydrate: |
6,9 g |
davon: | |
- Zucker: |
3,3 g |
Eiweiß: | 14 g |
Salz: | 1,5 g |
1davon Fisch-Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA) 0,23 g Die Nährwerte unterliegen natürlichen Schwankungen. |
Zutaten
Wildlachs (Oncorhynchus spp.) 60 %, Sonneblumenöl, Wasser, Mango-Chutney (Zucker, Mango, Salz, Gewürze, Säuerungsmittel: Essigsäure), Senf (Wasser, Senfsaaten, Branntweinessig, Salz, Gewürze), Zitronensaftkonzentrat 1,5%, Meersalz, Gewürze, Verdickungsmittel: Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl.
Fanggebiet: FAO 61 oder 67